Frauenchor NETTE BEGEGNUNG lockt mit Sing-Workshop mehr als 40 interessierte Frauen an und vermittelt die Begeisterung am gemeinsamen Singen…
Der Frauenchor „Nette Begegnung“ aus Ebstorf bietet gerne vielfältige Mitmach-Angebote an, um seine Sängerinnen und alle interessierten Frauen für das gemeinsame Singen zu begeistern.
Bei dem Sing-Workshop, zu dem der Chor in den Musiksaal der Mauritiusschule in Ebstorf einlud, wurden mehr als 40 Neugierige gezählt. Jede Interessierte, ob nun Anfängerin oder Fortgeschrittene, hatte dabei die Möglichkeit, sich selbst beim Singen auszuprobieren.
„Erst einmal ankommen und sich einlassen auf das, was da kommt“ – so lautete das Motto zum Einstieg. Im eigenen Tempo konnte jede Frau unter Anleitung von Referentin Iris Voit mit der eigenen Stimme erste Erfahrungen zu Klang, Lautstärke, Rhythmus und Geschwindigkeit machen.
„Das Aufwärmen der Stimme in verschiedenen Varianten ist u. a. wichtig, damit das anschließende Singen nicht zu anstrengend und fordernd wird“, so die einleitenden Worte der Referentin über die verschiedenen Einsing-Übungen zu Beginn des Workshops.
Gezielte Atemübungen, variable Sprech- und Klatsch-Rhythmen, sowie kleine, schnell erlernbare Sing-Einheiten brachten den Teilnehmerinnen die Vielfalt musikalischer Arbeit näher.
Anfangs wollte der richtige Ton bei einigen Frauen nicht sofort aus dem eigenen Mund kommen. Nach und nach aber legte sich die Scheu und jede Sängerin verbesserte sich im Laufe der Zeit so sehr, dass alle Frauen schließlich zu einer klangvollen Sing-Gruppe wurden. „Ich kann ja doch singen“, stellte die eine oder andere dann verblüfft fest.
Auch wurde mit den Teilnehmerinnen ein mehrstimmiges Stück einstudiert: Der Ehrgeiz, die Notenfolgen zu erlernen und das Lied gemeinsam singen zu können, durchströmte die Arbeitsatmosphäre im Musiksaal und spiegelte sich auf den konzentrierten Gesichtern der Teilnehmerinnen wider. „Das war ein schönes Lied. Und wir klangen echt gut“, freuten sich die Teilnehmerinnen am Ende über ihre eigene Leistungsfähigkeit.
Der sich stetig wiederholende Kreisgesang zum Abschluss stellte noch einmal die Frauen selbst in den Mittelpunkt. Er unterstrich, wie intensiv jede einzelne Sängerin an diesem Tag mitgewirkt hatte und wie viele neue Impulse sie erleben durfte – musikalisch und zwischenmenschlich. So nahm wohl jede Teilnehmerin das eine oder andere Erlebnis als Geschenk von diesem Workshop mit nach Hause.
Und das positive Feedback aus den Reihen der Teilnehmerinnen lässt den Frauenchor schon heute über eine Neu-Auflage im nächsten Jahr nachdenken…